
Der Raumakustiker
Orte schaffen, wo Menschen gerne arbeiten.
Mein Fokus liegt nicht nur auf der Funktionalität der Räume. Gemeinsam mit Ihnen möchte ich zukunftsfähige Arbeitswelten schaffen, in denen die Raumakustik eine zentrale Rolle spielt. Mein Ziel ist es, gesunde, inspirierende Umgebungen zu gestalten, in denen Menschen sich wohlfühlen und produktiv arbeiten.










Raumakustik für Schulen, KiTas und Bildungseinrichtungen
Schulen und KiTas stellen besondere Ansprüche an die Raumakustik. Ich biete Lösungen, damit Kinder und das pädagogische Personal in einem gesunden, entspannten Umfeld lernen und leben können.
Thomas Böhm
Berater, Planer und Umsetzer, Akustiker und
Vereidigter Sachverständiger
Ich strebe danach, Orte zu gestalten, an denen Menschen gerne arbeiten und sich wohlfühlen.
Dabei lege ich besonderen Wert auf die Entwicklung eigener Akustikoptimierer, die nicht nur die Akustik verbessern, sondern den Menschen im Focus behalten. Inklusion bedeutet für mich Gemeinschaft, und so schaffen wir gemeinsam Lern- und Arbeitsumgebungen, die für alle zugänglich und förderlich sind – sei es in Schulen, Büros oder KiTas.
Gemeinsam Räume und Arbeit neu denken.




Raumanalyse und Aufmass
Um ein optimales Arbeitsumfeld zu schaffen, werden mit modernster Messtechnik die akustischen Parameter des Raumes erfasst. Der Ist-Zustand der Reflexions- sowie Absorberflächen dokumentiert und die daraus resultierenden Messprotokolle für die Erstellung des Umsetzungskonzeptes herangezogen.
Konzeption für Aus- und Umbau
Mit Hilfe modernster Simulations- und Berechnungssoftware ist es das Ziel meiner Arbeit, das Schaffen von Orten, an denen Menschen ihr volles Potenzial entfalten können. Anhand Ihrer Anforderungen an den Raum und der erfassten Daten, entwickele ich für Sie Ihr individuelles Konzept.

Eine optimale akustische Umgebung schaffen.
Auralisation
„Sie hören, wie der Raum nachher klingt.“
Durch Auralisation wird die Raumakustik hörbar und erlebbar. Simulationen ermöglichen, den Klang eines Raumes vorab zu bewerten und zu optimieren. So können die akustischen Konzepte gezielt angepasst und die Klangqualität maßgeblich verbessert werden.











Möbel, Licht- und Akustikelemente
Der optimale Raum entsteht, wenn Funktion und Design im Einklang sind. Nur in Kombination kann sich der Raum positiv auf die Sinneswahrnehmungen auswirken und ein angenehmes Umfeld entstehen.











Erstgespräch
Im Erstgespräch nehmen wir uns Zeit, Ihre Anforderungen und Wünsche genau zu verstehen.
Raumanalyse / Messung und Beratung
Wir analysieren den Raum, messen den Ist-Zustand und dokumentieren Reflexions- sowie Absorberflächen. Abschließend erstellen wir präzise Messprotokolle für eine weiterführende Auswertung.
Berechnung der Raumakustik
Wir berechnen die Raumakustik, erstellen ein Umsetzungskonzept basierend auf den ermittelten Parametern und bieten Auralisationen/ Hörbeispiele zum Vergleich von Ist- und Sollzustand.
Umsetzung
Die Umsetzung erfolgt durch mein Team und mich, von erfahrenen Handwerkern.
Online - Rechentool der Büroinitiative – Raumakustik
Nutzen Sie das innovative Online-Rechentool der Büroinitiative des Fraunhofer IBP, um die potenziellen Einsparungen durch akustische Maßnahmen in Ihren Büroräumen zu kalkulieren.

Starke Partner und Kunden
Gemeinsam Visionen zum Leben erwecken
Lassen Sie uns gemeinsam Ihr Projekt besprechen!
Ich freue mich, mit Ihnen maßgeschneiderte Lösungen zu erarbeiten.